Vom 27. bis zum 30. Oktober fand das Return International Film & Art Festival im Kino mon ami in Weimar statt.
Es wurde mit Livemusik und einem Straßenfest eröffnet und lief über drei Tage.
Gegenstand der Veranstaltung waren 32 Filme im Rahmen der diesjährigen Festivalfrage: „Was ist Zuhause?“, die aus über 85 Ländern eingereicht wurden. Während der Veranstaltungszeit wurden Diese mit großer Resonanz vom Publikum angenommen.
Im Festival wurden die Filme aus verschiedenen kulturellen Perspektiven unter dem Festivalthema: „Zuhause“, beleuchtet.
Zur Abschlussveranstaltung am 30. Oktober verlieh eine Jury die Hauptpreise in vier unterschiedlichen Kategorien.
Die Preisträgerinnen und Preisträger in den vier Kategorien sind:
Beste Animation: Darwin´s Notebook (Georges Schwizgebel, Schweiz)
Bester Spielfilm: Bloody Gravel (Hojat Hosseini, Iran)
Bester Dokumentarfilm: It’s Still Autumn (Farzaneh Fathi, Schweden)
Jurypreis: Where the winds die Im Rahmen des Festivalworkshops für Filmanalyse wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern desselben außerdem ein Sonderpreis verliehen. Sonderpreis: Mothers and Daughters (Derkan Dogan, Großbritannien) Zur Abschlussveranstaltung am 30. Oktober erarbeiteten zudem die Teilnehmer des Workshops für Filmproduktion fünf verschiedene Filminstallationen. Die Ergebnisse konnten die Besucher auf den Fenstern des Jugend- und Kulturzentrums mon ami als Projektion bestaunen.
Wir bedanken uns ausdrücklich für die großzügige Unterstützung durch die Thüringer Staatskanzlei, vertreten durch Frau Hoppe, sowie bei der Stadt Weimar, vertreten durch Frau Schwabe als Ausländerbeauftragte der Stadt. Weiterhin danken wir unseren Sponsoren, Kooperationspartnern und allen Menschen, die uns behilflich waren.
Noch bis Ende November kann im Korridor des Kinos mon ami eine Sonderausstellung mit einer Werkauswahl von Bildern aus den Bereichen Fotografie, Illustration und Zeichnung besichtigt werden.